Konferenzen/ Symposien/ Veranstaltungen
Die Beiträge zu den Konferenzen in Yaounde, Ragusa und Oran wurden 2017 in TRANS in den Nummern 20-22 publiziert. 2018 erfolgen noch Ergänzungen. 2018 wurde auch TRANS 23 mit der Dokumentation von Oran 2 im Jahre 2018 publiziert. Im Zentrum steht ein neues wissenschaftlich-künstlerisches Verständnis des Mittelmeerraumes/ von Afrika. Diesen folg(t)en Konferenz in Oran (10.-14.3.2018) und Ragusa (22./23.10.2018). Auch ein Konzept für einen Polylog zwischen Afrika und Europa wurde entwickelt.
1918. Crolli, rivoluzioni e trasformazioni nell’Europa centrale tra storia e letteratura
1918. Zusammenbrüche, Revolutionen, Transformationen in Zentraleuropa zwischen Geschichte und Literatur
1918. Collaps, Revolutions, Transformations in Central Europa between History and Literature
Ragusa Ibla, 24.-26.10.2018
Sprachen, Literaturen, Künste, Internet, Universitäten, Beschäftigung
Langues, Littératures, Arts, Internet, Universités, Emploi
Languages, Literatures, the Arts, Internet, Universities, Employment
Universität | University | Université | جامعة
Oran 2, 10.-14.3.2018
Programme | Program | Programm | Programma | البرنامج
Tagungsankündigung Appell à contribution دعوة المشاركة في الملتقى
Call for papers Llamada a papeles
Tassili Sektion Atelier Tassili
Languages, Employability and Higher Education Context (s), Benchmarking and Professional Practices
Oran 2, 23-25. April 2017
Programm
L’Austria e il Mediterraneo. Peregrinazioni e sconfinamenti tra realtà e immaginario
Ragusa Ibla, 8-9 novembre 2016
Programm Plakat
Cultural Studies: Concepts, Theories, Practices and Challenges
Yaounde, 5.-7. April 2016
Programm
Präsentationen
Veranstaltungen
Ausstellungen (Präsentationen auf Anfrage: arlt@inst.at)
Kulturwissenschaften und Europa / Cultural Studies and Europe
Seilbahnen – Kunst der Ingenieure
Kulturseminare
Internet-Seminare