INST (1994-2024)

Installation 2024

14.11.2024: OTS (Original Text Servicde): 30 Jahre INST

1995: INST Buchreihen im Universitätsverlag Röhrig Verlag (Saarbrücken)

1997-2024: TRANS: Dokumentationen

1999: Erste INST Weltkonferenz: UNESCO Zentrale in Paris

1999: Zusammenfassung der Programmatik
INST: Kulturwissenschaft – transdisziplinär, transnational, online

2002: Präsentation des Weltprojektes der Berge beim UN Mountain Summit in Bishkek, Kirgistan

2003: Konferenz: Das Verbindende der Kulturen
Dokumentation: TRANS-Studien zur Veränderung der Welt, Band 1: Das Verbindende der Kulturen

2005: INST Verlag

2006: TRANS-Studien zur Veränderung der Welt, Band 6: Virtualität und neue Wissensstrukturen

2007: KCTOS Konferenz: rund 7.000 TeilnehmerInnen aus über 100 Ländern in Wien
Dokumentation: TRANS-Studien zur Veränderung der Welt, Band 8: KCTOS: Wissen, Kreativität und Transformationen von Gesellschaften

Special Lectures 2022-2025: Vorschläge an G20 Gipfel in Indonesien, Indien, Brasilien, Südafrika sowie für eine neue UN

2024: Installationen

2024: INST Geschichte: INST Channel

2024: TRANS Nr. 28 – Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften | Internet journal for cultural studies | Revue électronique de recherches sur la culture
7.6.2024: TRANS 28 – die neue Form der Wissenschaftsinformation
7.6.2024:
EIN: TRANS 28 – new form of information about science results

22./23.9.2024: New York, Future Summit of United Nations / INST suggestions: New World Peace Order (new energy, new currency, new structures) | AP News

2024: Projektportal INST AT – Institut zur Erforschung und Förderung regionaler und transnationaler Kulturprozesse