Video Podcasts

English

Das Projekt Österreich/ Europa und globale Entwicklungen besteht aus einem mehrstufigen Verfahren:

1. Vorbereitung der Weltkonferenz unter Einbezieung des INST Netzwerkes mit rund 10.000 Beteiligten aus über 120 Ländern.

2. Publikation des Portalentwurfs auf der INST Homepage. Ständige Erweiterung bis zum 18.4.2024.

3. Durchführung der Weltkonferenz zur Vorbereitung der Präsentationen der Ergebnisse am 18.4.2024 sowie am 7.6.2024.

4. Präsentation von Ergebnissen via Nachrichtenagenturen am 18.4.2024.

5. Erarbeitung der Dokumentation: Aufzeichnungen von Teilen der Konferenz, Artikel in TRANS, Video Podcasts, File Book, Publikationen.

6. Vorhandene und vorgesehene Video Podcasts (Stand: 11.4.2024):

6.1. Die Neue UNO
Univ.Prof.Dr. Isaac Bazié (Université du Québec à Montréal)
Univ.Prof.Dr. Rabeh Sebaa (Oran)
Prof. Fred Turnheim (Wien)

6.2. Kultur und Weltzugänge

6.3. Übersetzungen und Sprachmaschinen

Univ.Prof.Dr. Rudolf Muhr (Graz) [ Bio ]: Jura Soyfer und das Österreichische Deutsch
Rudolf Muhr: Wie man mit fehlerhaften Korpusdaten Sprachpolitik macht: Der Fall der Variantengrammatik des Deutschen

 Mag.a Olha Kryvosheieva (Berlin | Kharkiv) [ Bio ]: The End of the World
Presentation from the time of peace
Trailer
Conversation in English

Ass.Prof.in Dr.in Dilek Altinkaya Nergis (Universität Izmir) [ Bio ]: Übersetzungen ins Türkische und neue Formate der Verbreitung
Jura Soyfer an der Ege Universität, Izmir
Gespräch in Deutsch

Univ.Prof.in Dr.in Anette Horn (University of the Witwatersrand) [ Bio ]: Das Stück Der Weltuntergang und Südafrika
Gespräch in Deutsch

Ass.Prof.in Dr.in Rania Elwardy (Ain Shams University, Kairo) [ Bio ]: Jura Soyfer und die Revolution
Jura Soyfers Homepage in Arabisch
Gespräch in Deutsch

Dr.in Ramona Pellegrino (Universität Genua) [ Bio ]: Soyfer und Sprachprojekte in Italien
Gespräch in Deutsch

Univ.Prof.in Dr.in Chinarbubu Tuleeva (Bishkek, Kirgistan) [ Bio ]: Jura Soyfer in Kirgisisch
Gespräch in Deutsch

Heike Meister (Drøbak, Norwegen): „Der Weltuntergang“ in Norwegisch

 

Beiträge zu Übersetzungen: Zeitschrift Jura Soyfer (1989-2007) 

6.4. Österreichische und arabische Literaturen

6.5. Weltprojekt Jura Soyfer
Christine Eder:
Politische Theaterprojekte

6.6. Literatur und Digitalität