Beghoul, Rafika

BEGHOUL Rafika, geb. am 29 Mai 1954 in Jijel /Algerien, Maître de Conférences an der Deutschabteilung, Universität Algier 2, Leiterin des Masters seit dessen Eröffnung 2013, Programmausarbeitung in LiteraturMasterstudiengang und pädagogische Leitung zur Literatur, Mitglied des wissenschaftlichen Rats der Abteilung für Deutsch, Spanisch und Italienisch 2014-2018.

Diplome:

  • 1977 Licence d´enseignement d´Allemand an der Universität Algier-

Algerien

  • 1984 Magister Artium an der Ludwig Maximilian Universität München in

den Fächern Neuere deutsche Literatur, Deutsch als Fremdsprache und

Französische Literaturwissenschaft

  • 2012 Doktorarbeit: Verteidigung am 30 Januar 2012: « Das Kassandra-Projekt,

ein Rezeptionsmodell und eine Produktivität im Text »

Publikationen:

  • 2013: „Am Mittelmeer jedoch lebe man“ Algerische Reisebilder oder die Wiedergewinnung des Anderen, ‚Lebendigen’ ‚Schattens’. Eine Lektüre von Bernd Schirmers „Die Hand der Fatima auf meiner Schulter“. In: Al’ Adab wa Llughât (Lettres et Langues) sept. 2013

  • 2013: “Christa Wolfs Medea. Stimmen, eine Bühne enonziativer monologischer Einsamkeit und resistenter Vielstimmigkeit“.

  • 2019: Diskursanlyse. Negativität und Dekonstruktion von Gewaltverhältnissen und der Rechtsfrage in Medea. Stimmen von Christa Wolf. In: Les Annalles Nr. 32

Email: rbeghoul@yahoo.fr


2021-05-25