Herausgeber: Herbert Arlt (INST) |
Die INST-Reihe „TRANS-Studien zur Veränderung der Welt“ ist eine transdisziplinäre Reihe. Sie beinhaltet die Dokumentation der großen Konferenzen und Forschungsprojekte mit bis zu 10.000 Projekt-TeilnehmerInnen aus rund 120 Ländern. Sie beinhaltet aber auch Fall-Studien: im Rahmen des INST-Weltprojektes der Berge, im Rahmen der Fragestellungen nach der Bedeutung von Sprachen, Literaturen, Künsten, Zeichen, Kulturen, Wissen in heutigen gesellschaftlichen Entwicklungen. Ein besonderer Schwerpunkt ist in Zusammenarbeit mit der Jura Soyfer Gesellschaft einem Autor gewidmet, der 1912 in Charkow (heute: Charkiv) im damaligen zaristischen Russland geboren wurde und am 16.2.1939 im Konzentrationslager Buchenwald ums Leben kam.
Grundlegend war in den Jahren seit der Gründung des INST im Jahre 1994 bzw. seit der Gründung der TRANS-Buchreihe im Jahre 2004 die Auseinandersetzung mit den Zielsetzungen und den Projekten der UNESCO, aber auch des Europarates und der Europäischen Union. Führende VertreterInnen dieser Organisationen beteiligten sich an den INST-Konferenzen bzw. an den Publikationen. Zudem finden sich Beiträge von Noam Chomsky, Umberto Eco und vielen anderen namhaften AutorInnen bzw. WissensproduzentInnen.
In allen Fällen geht es darum, in neuer Weise Synergien für Wissensproduktionen zu gewinnen. Dafür wurden in Ansätzen eigene Sprachelemente, Methodologien, Formen der Zusammenarbeit entwickelt, die in den nachfolgenden Publikationen dokumentiert werden. Für etliche dieser Bände wurden eigene Cover-Bilder entwickelt (darunter von Elke Schönberger). Auf CDs, DVDs und seit einiger Zeit nun Hybrid-DVDs sind auch Filme, hunderte Beiträge und anderes enthalten. Zum Teil sind diese Bände nun auch als File-Books erhältlich.
Bd.1: Das Verbindende der Kulturen
Bd.2: Uhuru Peak/Kilimanjaro – die kulturelle Dimension
Bd.3: Macht der Zeichen, Zeichen der Macht
Bd.4: Kerker der Liebe – Gedichte von Oh Kyuwon
Bd.5: Massud Rahnama– Schauspieler, Autor, Regisseur
Bd.6: Virtualität und neue Wissensstrukturen
Bd.7: Die Lebendigkeit Jura Soyfers
Bd.8: KCTOS: Wissen, Kreativität und Transformationen von Gesellschaften
Bd.9: Jura Soyfer und die alte Welt
Bd. 10: Jura Soyfer y el Nuevo Mundo │ Jura Soyfer und die neue Welt
Teil 1 Konferenzbeiträge in Spanisch
Teil 2 Konferenzbeiträge in Deutsch