Portal: Österreich/ Europa und globale Entwicklungen

English

Programm
15.-17.4.2024
Einleitung
Das neue Format
Sprachen
TRANS Nr. 28 – Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften | Internet journal for cultural studies | Revue électronique de recherches sur la culture (inst.at)
Special Lectures 2022-2025
Medieninformationen (18.4.2024): OTSEIN, Google
Medieninformation  (7.6.2024): OTS, EIN, Google
Weitere Medieninformationen: 15.8., 11.9., 14.11., 3.12.2024

 

Die neue UNO
António Guterres
22./23.9.2024
Summit of the Future – United Nations

UNESCO
Our Creative Diversity

Der Aufstieg Asiens
Naoji Kimura (Tokio): Ost-Westlicher Paradigmawechel
Vorschläge: G20 Indonesien
A Cultural Agenda for the Non-Aligned Movement
Konferenz 2024 Paris und Le Havre

G20 Brasilien
Die neue UNO

G20 Südafrika
Die neue UNO

Europäische Union
Der Friedensnobelpreis
Gründungsverträge
Vergabe nicht mehr einbringbarer Kredite für Krieg

INST
Das Verbindende der Kulturen
Virtualität und neue Wissensstrukturen
Digitalisierung: Innovation und die Beschleunigung umfassender Reproduktion
Installation: Die Neue UNO

Ein Friedensprojekt
Das Weltprojekt der Berge

Das eherne Zeitalter | The Iron Age
Neue Energie: Quantentechnologie

Video Podcasts | Filme 

Dokumentationen
TRANS
INST Channel
File Book

Organisation
Veranstalter: INSTJura Soyfer GesellschaftPolylogzentrum
Koordinator:  Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
Kontakt: arlt@inst.at 
Sprachen: Deutsch, Englisch
Versand: ZOOM Link: 14.4.2024
Anforderung: mail@inst.at
Zeit: Wien: MEZ