Valkova, Vladimira
(Veliko Târnovo) [BIO] |
Täuschungs- und Enttäuschungsstrategien
im Kriminalroman (14.Nr.)Die Hilflosigkeit in der
Kultur. R.Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften
(15.Nr.)
Das Er-Fühlen des Wissens in Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften (16.Nr.) |
Van der Bellen, Alexander [BIO]
Mag.a Christina Heintel
Dr. Johannes Gadner
(Wien) |
Bildung in der „Wissensgesellschaft“ (16.Nr.) |
van der Linde, Gerhard
(Pretoria) |
Texts without boundaries (9.Nr.)
Remarks on the Literary Text as
a Vehicle for Knowledge Production (10.Nr.) |
Van Vlasselaer, Jean-Jacques (Carleton
University, Ottawa) |
The Triumph of the Human
spirit: Ullmann in Theresienstadt (15.Nr.) |
Várady, Ferenc
(Károli Reformierte Universität, Budapest) [BIO] |
Nostalgia as Virtual Reality in Gyula Krúdy’s Post-Monarchic Works (15.Nr.)
„Path of the elders vs. Path of the gods“ in Gyula Krúdy’s Sindbad novels (16.Nr.) |
Varga, Peter
(Eötvös-Loránd-Universität, Budapest) [BIO] |
Schiller in der jiddischen Literatur (16.Nr.) |
Vasheljuk, Olessya (Akademie für Sozial- und Geisteswissenschaften der Volgaregion, Samara) [BIO] |
Fernsehnachrichten für den Innen- und Außenempfänger – inwieweit die Informationen subjektiv sind (18.Nr.) |
Vass, Szilvia
(Szombathely, Ungarn) |
Veränderungen im Fremdsprachenunterricht in Ungarn (17.Nr.) |
Vassileva, Irena (Technische Universität Berlin, Deutschland) |
Der Zustrom des Englischen in Bulgarien – Ein Generationsproblem (16.Nr.)
Quantitative Data Presentation in German Research Articles in Economics (17.Nr.) |
Vékony, Ildikó
(Karls Universität Tübingen) |
Friedrich Schlegels Lucinde.
Ein neues Licht auf dem „dunklen Kontinent“ der Weiblichkeit?
(15.Nr.) |
Veii, Kazuvire R. H.
(Department of Psychology, University of Namibia,
Windhoek, Namibia) [BIO] |
Innovations and Developments in Psychology and Education: Do Literacy Difficulties in Namibian Herero-English Bilingual School Children Occur in One or Both Languages? (16.Nr.) |
Velica, Carmen
(University of
Galati, Romania) |
War Casualties,
Friendly Fire, Intervention, and Other Treacherous
Words (15.Nr.) |
Velica, Marius
(University of
Galati, Romania) [BIO] |
Magazine Photos: A Cultural
Semiotic Perspective (15.Nr.)Visual Signs: Vectors of ‘Shaping’ Reality (16.Nr.) |
Veltman, Kim H. (Maastricht) |
Goals of Culture and Art 0.Nr.)
Media, Languages and the Integration
of the Processes of Communication (13.Nr.)
Learning and Communication
with Old and New Media (15.Nr.) |
Vernham, Mary (Kyrgyz Republic) |
Report: The Principles of the Work with Street Children (17.Nr.) |
Vessah Ngou, Donald [Bio] |
Littérature(s) nègre(s), Littérature(s) africaine(s), littérature négro-africaine, etc.
Réflexions sur quelques facteurs de fluctuations culturels sur l’objet littéraire |
Vestli, Elin Nesje
(Halden) [BIO] |
Ein akustisches Setting. Überlegungen
zur Dramaturgie von Marlene Streeruwitz (9.Nr.) |
Vetyugova, Lyubov (Staatliche Linguistische Universität Pjatigorsk, Russland) [BIO] |
Zum Problem rhetorischer Mittel der Werbesprache (18.Nr.) |
Vielgosz, Constanze
(Technische Universität Berlin) [BIO] |
Vorstellung studentischer Projekte mit Tourismusbezug (16.Nr.) |
Vîlceanu, Titela
(University of Craiova, Romania) |
Re-Shaping Identity in the Translation of Advertisements (16.Nr.) |
Viljoen, Hein
(Potchefstroom, South Africa) |
Exile, migration and deterritorialisation
in the work of three Afrikaans poets (15.Nr.) |
Viorel, Elena
(Cluj) [BIO] |
Interkultureller Hintergrund beim Lesen und Übersetzen von Canettis Autobiographie (13.Nr.) |
Vitale, Rosanna (Genua) |
In der Fremde schreiben. AutorInnen der Exil- und Migrationsliteratur und ihre Sprachsozialisation (17.Nr.) |
Vlasta, Sandra (Wien) [BIO] |
Mehrsprachigkeit in der Literatur und das Entwerfen alternativer historischer Perspektiven – Vladimir Vertlibs Erzählung „Mein erster Mörder“ als ‚touching tale’ |
Vogel, Lars
(Jena, Deutschland) [BIO] |
Elite – das sind die Mächtigen. Selbstwahrnehmung deutscher Abgeordneter als Angehörige der politischen Elite (17.Nr.) |
Vogl, Walter (Tokyo) |
„Man erzählt Witze, und die
Vergangenheit kommt zurück“ Der Wiener Dichter
Robert Schindel (7.Nr.) |
Vojvoda, Alexander (JKU Linz) |
Pierre Bourdieu: Terror der
Ökonomie. Gegenfeuer wider dem Neoliberalismus (15.Nr.) |
Volná, Ludmila
(IMAGER University Paris XII) [BIO] |
Creating and Re-creating Texts in R. K. Narayan’s Mr Sampath – the Printer of Malgudi (16.Nr.) |
Volodina, Maja N. (Lomonosov-Universität, Moskau) [BIO] |
Sektionsbericht 8.17.: Massenmedien und sozial-geistige Ökologie unserer Gesellschaft (17.Nr.)
Zur Rolle der Massenmedien bei der Prägung des öffentlichen Bewußtseins (17.Nr.) |
Vorster, Stacey (University of the Witwatersrand, Johannesburg, South Africa) [BIO] |
Inner City Safaris & Wild Public Art (18.Nr.) |
Voskanian, Ashot
(Staatliche Sprachuniversität Yerevan, Armenien) [BIO] |
Vom Geist. Aufklärung als dekonstruktive Phänomenologie (17.Nr.) |
Voss, Christian (Erlangen/Freiburg i.Br.) [BIO] |
Sprachpolitik als Identitätsmanagement bei den slavischsprachigen Balkanmuslimen (16.Nr.) |
Voss, Karen-Claire
(Istanbul, Turkey) |
Transdisciplinarity and the Quest
for a Tomorrow (15.Nr.) |